Montessentials Blog

Montessori für lebhafte Kinder: Wie Bewegung da...
Manche Kinder können einfach nicht stillsitzen – und das ist völlig normal! Doch anstatt Bewegung als Ablenkung zu sehen, nutzt Montessori sie als wichtigen Teil des Lernprozesses. Studien zeigen, dass...
Montessori für lebhafte Kinder: Wie Bewegung da...
Manche Kinder können einfach nicht stillsitzen – und das ist völlig normal! Doch anstatt Bewegung als Ablenkung zu sehen, nutzt Montessori sie als wichtigen Teil des Lernprozesses. Studien zeigen, dass...

Montessori für hochsensible Kinder – Sanfte För...
Hochsensible Kinder nehmen die Welt intensiver wahr. Geräusche, Lichter, Emotionen – all das kann sie schneller überfordern. Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre Kinder sanft zu fördern, ohne sie mit...
Montessori für hochsensible Kinder – Sanfte För...
Hochsensible Kinder nehmen die Welt intensiver wahr. Geräusche, Lichter, Emotionen – all das kann sie schneller überfordern. Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre Kinder sanft zu fördern, ohne sie mit...

Selbstständigkeit fördern: Montessori-Übungen f...
Kinder wollen von Natur aus unabhängig sein. Sie beobachten Erwachsene und möchten alltägliche Aufgaben selbst ausführen – sei es Anziehen, Aufräumen oder Essen. Genau hier setzt die Montessori-Pädagogik an: Sie...
Selbstständigkeit fördern: Montessori-Übungen f...
Kinder wollen von Natur aus unabhängig sein. Sie beobachten Erwachsene und möchten alltägliche Aufgaben selbst ausführen – sei es Anziehen, Aufräumen oder Essen. Genau hier setzt die Montessori-Pädagogik an: Sie...

Minimalismus für Kinder: Warum weniger Spielzeu...
In einer Welt voller Spielzeugfluten und ständiger Ablenkung sehnen sich viele Eltern nach Klarheit und Ordnung – nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Kinder. Ein minimalistischer Ansatz...
Minimalismus für Kinder: Warum weniger Spielzeu...
In einer Welt voller Spielzeugfluten und ständiger Ablenkung sehnen sich viele Eltern nach Klarheit und Ordnung – nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Kinder. Ein minimalistischer Ansatz...

Die Wissenschaft hinter spielerischem Lernen: W...
Spiel ist viel mehr als bloße Unterhaltung – es ist die Grundlage für die kognitive, soziale und motorische Entwicklung eines Kindes. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass spielerisches Lernen insbesondere in den...
Die Wissenschaft hinter spielerischem Lernen: W...
Spiel ist viel mehr als bloße Unterhaltung – es ist die Grundlage für die kognitive, soziale und motorische Entwicklung eines Kindes. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass spielerisches Lernen insbesondere in den...

Wie viel Stimulation braucht dein Baby? So verm...
Babys entwickeln sich in den ersten Lebensmonaten rasant – jede neue Erfahrung prägt das Gehirn und legt den Grundstein für kognitive, motorische und soziale Fähigkeiten. Doch wie viel Stimulation ist...
Wie viel Stimulation braucht dein Baby? So verm...
Babys entwickeln sich in den ersten Lebensmonaten rasant – jede neue Erfahrung prägt das Gehirn und legt den Grundstein für kognitive, motorische und soziale Fähigkeiten. Doch wie viel Stimulation ist...